Poli­ti­scher Lebenslauf

Per­sön­li­che Daten

Bet­ti­na S. Oes­ter­mann, 50 Jah­re
ver­hei­ra­tet, zwei Kin­der (11 und 13)

Aus­bil­dung / Abschlüsse

1989 Abitur
1992 Dua­les Stu­di­um an der Fach­hoch­schu­le für Finan­zen NRW; Abschluss: Steu­er­in­spek­to­rin / Dipl. – Finanz­wir­tin
Stu­di­um der Rechts­wis­sen­schaf­ten an der WWU Münster/NRW;
2000: Ers­tes juris­ti­sches Staats­examen- Hoch­schul­grad: Diplom – Juris­tin
2018: M.A. Mas­ter­stu­di­en­gang Kri­mi­no­lo­gie, Kri­mi­na­lis­tik und Poli­zei­wis­sen­schaft —
Juris­ti­sche Fakul­tät der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum

Beruf­li­che Tätigkeiten

bis 2003 Tätig­keit in ver­schie­de­nen Berei­chen der Lan­des­fi­nanz­ver­wal­tung NRW
zuletzt lang­jäh­rig in der Ober­fi­nanz­di­rek­ti­on Müns­ter; Fach­auf­sicht und unter­rich­ten­de Tätig­keit
seit 2003 Lan­des­fi­nanz­ver­wal­tung Bre­men. Lang­jäh­ri­ge Tätig­keit als Außen­prü­fe­rin, Schwer­punkt Umsatz­steu­er­recht
seit 2010 Steu­er­fahn­dung Bre­men; Schwer­punkt Umsatz­steu­er­be­trug
zusätz­lich seit 2016 stv. Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te und Per­so­nal­rä­tin des Finanz­amts Bremerhaven

Gewerk­schafts­zu­ge­hö­rig­keit

seit 1989
Deut­sche Steu­er­ge­werk­schaft (bis 2017), seit 2017 Gewerk­schaft der Polizei

Poli­ti­sche Ämter

1995–2020 Vor­sitz- bzw. sons­ti­ge Vor­stands­äm­ter auf Stadt‑, Bezirks‑, Lan­des und auf Bun­des­ebe­ne der SPD; Füh­rungs­po­si­tio­nen; Bei­sit­ze­rin im Bun­des­vor­stand der SPD (AfA)
seit 2020: stellv. Vor­sit­zen­de der Wäh­ler­ge­mein­schaft “Del­men­hors­ter Lis­te” e.V.

Frak­ti­ons­äm­ter

seit 2014 Mit­glied des Del­men­hors­ter Stadt­rats; 2015–16 stell­ver­tre­ten­de Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de der SPD-Frak­ti­on
2016 — 2020: Frak­ti­ons- und Grup­pen­vor­sit­zen­de der Grup­pe SPD & Part­ner
seit 08.2020: Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de der Del­men­hors­ter Liste

Ämter und Mit­glied­schaf­ten durch das Ratsmandat

2016–2020 Vor­sit­zen­de des Auf­sichts­rats der Stadt­wer­ke Del­men­horst GmbH und der Del­men­hors­ter Wirt­schafts­för­de­rungs­ge­sell­schaft
Mit­glied im Auf­sichts­rat des städ­ti­schen Kran­ken­hau­ses und in ande­ren Auf­sichts­rä­ten
Mit­glied des Haupt­aus­schus­ses (Bei­geord­ne­te)

Mit­glied­schaf­ten und Zugehörigkeiten

Mit­glied der SPD von 1995 bis 2020
Grün­dungs­mit­glied und stv. Vor­sit­zen­de der Wäh­ler­ge­mein­schaft Del­men­hors­ter Lis­te e.V.
Mit­glied des Fecht­ver­eins SV Grün-Weiß Del­men­horst e.V.
Mit­glied des SV Atlas Del­men­horst e.V.

Fort­bil­dun­gen

Füh­rungs­trai­ning geho­be­ner Dienst (2002)
Mee­tings effek­tiv mode­rie­ren (2005)
Kul­tu­renviel­falt im Berufs­all­tag — Ara­bi­sche Iden­ti­tä­ten (2011)
Ich bin „ganz Ohr“ – Kom­pe­ten­zen in der Gesprächs­füh­rung (2014)
Kom­mu­ni­ka­ti­on für Füh­rungs­kräf­te – Basis­se­mi­nar und Auf­bau­se­mi­nar (2015)
Grund­la­gen wirk­sa­mer Füh­rung (2018)
Per­so­nal­recht (2020), Bewer­bungs- und Aus­wahl­ver­fah­ren (2020)

Sozi­al­de­mo­kra­ti­sche Kom­mu­nal­aka­de­mie (2010)
Poli­ti­sche Kom­mu­ni­ka­ti­on im Inter­net (2011)
Grund­la­gen der Kom­mu­nal­po­li­tik (2011)
„Poli­ti­ke­rin mit Mar­ken­zei­chen: Öffent­lich­keits­ar­beit und krea­ti­ves Selbst­mar­ke­ting“ (2010)
Men­to­ring­pro­gramm “Kom­mu­nal­po­li­tik sucht Frau­en” Weser-Ems (2011)
Mein Weg zur Bür­ger­meis­te­rin — Frau­en ins Rat­haus (2018)
Fel­low­ship-Pro­gramm der Füh­rungs­aka­de­mie der sozia­len Demo­kra­tie (2019)