
Mein Name ist Dr. Heinrich Lau. Meine Familie und ich kamen 1990 nach Delmenhorst, um im Bereich Adelheide/Düsternort eine Hausarztpraxis zu übernehmen, die ich dann 2012 an einen Nachfolger übergeben konnte. Seither arbeite ich nur noch für den Palliativstützpunkt Delmenhorst/Ldkr. Oldenburg im Rahmen der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung(SAPV).
In Delmenhorst angekommen, habe ich mich im Ärzteverein engagiert, dort speziell die Fortbildungen organisiert (z. T. auch überregionale/ multiprofessionelle Angebote wie den Delmenhorster Palliativtag) und mithelfen können, hier in Delmenhorst eine ambulante und stationäre Schmerztherapie und die Palliativversorgung zu etablieren.
Zusätzlich bin ich noch als Schöffe am Landgericht Oldenburg tätig.
Ich bin „basisdemokratisch“ aufgewachsen, stehe zu meinen Überzeugungen und versuche, die Aufgaben, die ich übernehme, konsequent zu erledigen. Dabei bemühe ich mich, zuzuhören, und das umzusetzen, was dringend notwendig erscheint. Andere Meinungen/Auffassungen akzeptiere ich, besseren Argumenten bin ich jederzeit zugänglich, Rassismus/ Dogmatismus/ Radikalismus lehne ich grundsätzlich ab.
Delmenhorst verdient mehr, als, v.a. von den „etablierten“ politischen Parteien angeboten und umgesetzt wird. Wir benötigen Vertreter, die aufmerksam den Bedarf und die Bedürfnisse der Bürger vor Ort wahrnehmen, und diese nach innen und außen konsequent vertreten. Ein „Weiter so“ ist sicher zu wenig, wir brauchen mehr bessere – Ideen und Aktivitäten für unsere Stadt. Hierbei möchte ich gerne, auch als „Dankeschön“ für die freundliche Aufnahme in Delmenhorst, mithelfen.
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp