in eigener Sache

5 Jah­re Del­men­hors­ter Liste

Zusammenfassung

Wir sind stolz auf das, was wir in den ers­ten fünf Jah­ren erreicht haben. Doch wir sehen dies erst als Anfang. Auch in Zukunft wer­den wir uns mit vol­lem Enga­ge­ment für eine trans­pa­ren­te, sozia­le und zukunfts­fä­hi­ge Stadt­ent­wick­lung in Del­men­horst ein­set­zen. Wir dan­ken allen Mit­glie­dern, Unter­stüt­ze­rin­nen und Unter­stüt­zern sowie allen Wäh­le­rin­nen und Wäh­lern für ihr Ver­trau­en und ihre Beglei­tung auf die­sem Weg.

Fünf Jah­re für Del­men­horst: Die Del­men­hors­ter Lis­te fei­ert Geburtstag!

Am 20. August 2025 fei­ern wir, die Wäh­ler­ge­mein­schaft “Del­men­hors­ter Lis­te” e.V., unser fünf­jäh­ri­ges Bestehen. Fünf Jah­re, in denen wir uns mit Lei­den­schaft, Bür­ger- und Sach­nä­he für ein lebens­wer­te­res Del­men­horst ein­ge­setzt haben. Gegrün­det im August 2020, sind wir ange­tre­ten, um fri­schen Wind in die Kom­mu­nal­po­li­tik zu brin­gen und den Anlie­gen der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger eine star­ke Stim­me zu geben. Zu die­sem klei­nen Jubi­lä­um möch­ten wir inne­hal­ten und auf die Höhe­punk­te unse­rer bis­he­ri­gen Arbeit zurückblicken.

Unse­re Mei­len­stei­ne der letz­ten fünf Jahre:

Erfolg­rei­cher Ein­zug in den Stadt­rat (2021):

Ein bedeu­ten­der Mei­len­stein in unse­rer noch jun­gen Geschich­te war die Kom­mu­nal­wahl im Sep­tem­ber 2021. Aus dem Stand her­aus über­zeug­ten wir 3,4 % der Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler und sicher­ten uns damit einen Sitz im Rat der Stadt Del­men­horst. Die­ser Erfolg war ein kla­res Votum für eine trans­pa­ren­te und bür­ger­na­he Poli­tik und der Beginn unse­rer akti­ven Rats­ar­beit durch unse­ren Rats­herrn, Dr. H. Hein­rich Lau, spä­ter ergänzt durch die Ein­trit­te von Isa­bel d’Am­bro­sio und Josch­ka Kuty.

Wich­ti­ge Initia­ti­ven und Anträ­ge im Stadtrat:

In den ver­gan­ge­nen Jah­ren haben wir zahl­rei­che The­men auf­ge­grif­fen und wich­ti­ge Debat­ten ange­sto­ßen. Hier eini­ge unse­rer her­vor­zu­he­ben­den Initiativen:

  • Stär­kung von Kul­tur und Gemein­schaft: Wir haben uns erfolg­reich für die Ein­rich­tung eines “Run­den Tisches Kul­tur” ein­ge­setzt, um die Ver­net­zung der loka­len Kul­tur­sze­ne mit Poli­tik und Ver­wal­tung zu för­dern. Zudem haben wir uns für die Fort­füh­rung des belieb­ten “Kul­tur­som­mers” starkgemacht.

  • Sozia­les Enga­ge­ment und Daseins­vor­sor­ge: Ange­sichts des dro­hen­den Haus­ärz­te­man­gels in Del­men­horst haben wir früh­zei­tig auf das Pro­blem auf­merk­sam gemacht und die Ein­rich­tung eines “Run­den Tisches Pfle­ge” bean­tragt, um gemein­sam nach­hal­ti­ge Lösun­gen für die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung in unse­rer Stadt zu erarbeiten.

  • Für eine sau­be­re und lebens­wer­te Stadt: Mit unse­rem Antrag zur Ein­füh­rung einer Ver­pa­ckungs­steu­er haben wir ein kla­res Zei­chen für mehr Umwelt­schutz und gegen die Ver­mül­lung des öffent­li­chen Raums gesetzt. Die Debat­te um die “Graft­toi­let­te” haben wir eben­falls maß­geb­lich mit­ge­stal­tet und auf eine bür­ger­freund­li­che Lösung gedrängt.

  • Digi­ta­li­sie­rung und Trans­pa­renz: Ein wich­ti­ges Anlie­gen ist uns die Moder­ni­sie­rung der Ver­wal­tung. So haben wir die Ein­füh­rung eines digi­ta­len Bür­ger­kon­tos bean­tragt, um den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern den Zugang zu städ­ti­schen Dienst­leis­tun­gen zu erleichtern.

Bür­ger­nä­he als unser Markenkern:

Neben der Arbeit im Stadt­rat stand für uns immer der direk­te Aus­tausch mit den Del­men­hors­te­rin­nen und Del­men­horstern im Vor­der­grund. Durch regel­mä­ßi­ge Infor­ma­ti­ons­stän­de, Ver­an­stal­tun­gen, wie zum Bei­spiel “Kauf eins mehr!” und unse­re offe­ne Geschäfts­stel­le in der Lahus­en­stra­ße haben wir stets ein offe­nes Ohr für die Sor­gen und Anre­gun­gen aus der Bevölkerung.

Ein Blick in die Zukunft:

Wir sind stolz auf das, was wir in den ers­ten fünf Jah­ren erreicht haben. Doch wir sehen dies erst als Anfang. Auch in Zukunft wer­den wir uns mit vol­lem Enga­ge­ment für eine trans­pa­ren­te, sozia­le und zukunfts­fä­hi­ge Stadt­ent­wick­lung in Del­men­horst ein­set­zen. Wir dan­ken allen Mit­glie­dern, Unter­stüt­ze­rin­nen und Unter­stüt­zern sowie allen Wäh­le­rin­nen und Wäh­lern für ihr Ver­trau­en und ihre Beglei­tung auf die­sem Weg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.