
Mein Name ist Margret Hantke
Ich wurde 1946 geboren und bin gelernte Einzelhandelskauffrau. Neben der Kindererziehung ab 1964, arbeitete ich als Kindergartenhelferin im Kindergarten Deichhorsterstraße und später bis 1987 als Pflegehelferin im früheren St. Josef Stift.
Nach diversen Ausbildungen war ich seit 1987 als Busfahrerin und ab 1993 bis zur Rente als Verkehrsmeisterin bei der DELBUS beschäftigt.
Ich bin verheiratet und habe vier Kinder.
Meine Hobbys sind mein Garten und natürlich meine Enkelkinder.
Insbesondere meine Kinder und Enkelkinder haben mich gelehrt, nicht nur die Themen meiner Generation im Blick zu haben, sondern den Problemen und Nöten der jüngeren Erwachsenen und deren Kindern viel mehr Beachtung zu schenken.
Die Zukunft gehört den jüngeren Generationen, das dürfen wir bei all unseren politischen Entscheidungen nicht vergessen, insbesondere beim Klimaschutz
Seit 2008 gehöre ich dem Rat der Stadt Delmenhorst an, bis zum 21.08.2020 als SPD-Mitglied und danach als Mitglied der Delmenhorster Liste.
Ich arbeite derzeit in den Ausschüssen:
A1 Bürgerangelegenheiten und öffentliche Sicherheit
A7 Betriebsausschuss Versorgung und Verkehr Delmenhorst und unter anderem im Aufsichtsrat der DELBUS
Ich möchte mich auch gerne weiterhin dort einbringen, deswegen bewerbe ich mich erneut um ein Stadtratsmandat.
Dafür stehe ich:
- Eine sozial gerechte und demokratische Politik, die sich an den Interessen der Bürgerinnen und Bürger orientiert
- Eine moderne und bürgerfreundliche Verwaltung
- Mehr Arbeitsplätze in der Region durch eine gute Wirtschaftsförderung
- Bezahlbare Wohnungen für alle
- Eine moderne Familienpolitik und bessere Kinderbetreuung
- Eine bessere Bildungspolitik mit gleichen Bildungschancen für alle.
- Den Erhalt der Graft
- Die Umsetzung der Vorgaben zur Klimamusterstadt
- Einen Kunden- und klimafreundlichen ÖPNV