Innenstadt stärken statt zerreden – Einzelhandelskonzept konsequent umsetzen
Die Wählergemeinschaft Delmenhorster Liste e.V. fordert ein Ende der endlosen Diskussionen über das bereits beschlossene Einzelhandelskonzept der Stadt Delmenhorst. Statt ständig über Ausnahmen und Aufweichungen zu debattieren, müsse der Fokus endlich darauf liegen, die Innenstadt nachhaltig zu stärken und als attraktiven Ort des Einkaufens und Verweilens weiterzuentwickeln.
„Die selbstständigen Einzelhändler sind das Gesicht und das Rückgrat unserer Innenstadt“, betont Dr. Heinrich Lau, Ratsmitglied für die Delmenhorster Liste. „Sie prägen das Profil einer Stadt, schaffen Arbeitsplätze und geben Delmenhorst Identität. Wenn wir wollen, dass Menschen gerne hier einkaufen, müssen wir die Rahmenbedingungen dafür verbessern – nicht verschlechtern.”
Die Delmenhorster Liste kritisiert, dass die immer wieder aufgewärmten Debatten über neue großflächige Einzelhandelsansiedlungen an der Peripherie nicht nur Zeit und Energie kosten, sondern auch Investoren und Kaufleute verunsichern. „Wer ständig an bestehenden Konzepten zweifelt, signalisiert Stillstand. Und Stillstand ist Gift für jede Innenstadtentwicklung“, so Dr. Lau weiter.
Stattdessen braucht Delmenhorst eine konsequente Umsetzung des Einzelhandelskonzepts, flankiert von Maßnahmen zur Steigerung der Aufenthaltsqualität. Dazu gehören nach Auffassung der Delmenhorster Liste attraktivere öffentliche Plätze, mehr Grünflächen, Sitzgelegenheiten, kulturelle Angebote und ein abgestimmtes City-Marketing.
„Die Innenstadt darf nicht nur als Einkaufsort gedacht werden, sondern muss wieder Lebensraum werden“, sagt die Vorsitzende der Delmenhorster Liste, Bettina Oestermann. „Menschen kommen, wenn sie sich wohlfühlen – und dann kaufen sie auch ein. Das ist der Schlüssel, um den Delmenhorster Einzelhandel langfristig zu stärken.“
Die Delmenhorster Liste ruft Verwaltung, Politik und Wirtschaft auf, gemeinsam an einem Strang zu ziehen, statt immer wieder neue Baustellen in der Debatte zu eröffnen. „Wir brauchen Vertrauen, Verlässlichkeit und ein klares Signal: Delmenhorst steht zu seiner Innenstadt und zu seinem Einzelhandel“, fasst Oestermann zusammen.