Ein zen­tra­ler Neu­bau für die Verwaltung

Ein zen­tra­ler Neu­bau für die Verwaltung

ein neues Rathaus für Delmenhorst

Rech­nen wir mal nach: War­um sich ein neu­es Rat­haus für Del­men­horst lohnt.

Wuss­ten Sie, dass unse­re Stadt­ver­wal­tung auf zahl­rei­che Stand­or­te in ganz Del­men­horst ver­teilt ist? Das bedeu­tet nicht nur lan­ge Wege für Bür­ger und Mit­ar­bei­ter, son­dern vor allem eines: hohe und dau­er­haf­te Kosten.

Wir zah­len Jahr für Jahr hohe Mie­ten für Gebäu­de, die uns nicht ein­mal gehö­ren, oft ener­ge­tisch ver­al­tet sind und den Anfor­de­run­gen an eine moder­ne Ver­wal­tung nicht mehr gerecht wer­den. Die­ses Geld fließt ab, ohne einen blei­ben­den Wert für Del­men­horst zu schaffen.

Wir von der Del­men­hors­ter Lis­te sagen: Es ist Zeit, nicht län­ger nur die Gegen­wart zu ver­wal­ten, son­dern klug in die Zukunft unse­rer Stadt zu investieren.

 

Das Spar­po­ten­zi­al eines Zentralbaus

Ein zen­tra­ler, moder­ner Ver­wal­tungs­neu­bau ist kei­ne Luxus­aus­ga­be, son­dern eine wirt­schaft­lich ver­nünf­ti­ge Ent­schei­dung. Er spart an den ent­schei­den­den Stellen:

1. Mie­te spa­ren – In Eigen­tum investieren.

  • Schluss mit Miet­zah­lun­gen: Mit einem eige­nen Gebäu­de been­den wir die teu­ren Miet­ver­trä­ge. Jeder Euro, der heu­te in Mie­te fließt, ist mor­gen ver­lo­ren. Ein eige­nes, moder­nes Rat­haus ist dage­gen ein blei­ben­der Wert für unse­re Stadt und zukünf­ti­ge Generationen.

  • Neben­kos­ten dras­tisch sen­ken: Ein Neu­bau nach heu­ti­gen Stan­dards ist um ein Viel­fa­ches ener­gie­ef­fi­zi­en­ter als alte, sanie­rungs­be­dürf­ti­ge Miet­ob­jek­te. Wir spa­ren mas­siv bei Hei­zung, Strom und Was­ser. Das schont nicht nur den Stadt­haus­halt, son­dern auch unser Klima.

 

2. Wege spa­ren – Effi­zi­enz gewinnen.

  • Alles unter einem Dach: Ein ein­zi­ger, zen­tra­ler Stand­ort been­det die umständ­li­che Pen­de­lei zwi­schen den Ämtern – für Sie als Bür­ger und für die Mit­ar­bei­ter. Das spart Zeit, Fahrt­kos­ten und Nerven.

  • Schnel­le­re Abläu­fe: Wenn Abtei­lun­gen Tür an Tür arbei­ten, wer­den Abstim­mun­gen ein­fa­cher und Bear­bei­tungs­zei­ten kür­zer. Ihre Anlie­gen kön­nen schnel­ler und ohne büro­kra­ti­sche Umwe­ge bear­bei­tet wer­den. Weni­ger inter­ner Auf­wand bedeu­tet mehr Zeit für den Ser­vice am Bürger.

 

Katasteramt Delmenhorst (c) https://werkbundstadt.de/

Die kla­re Rechnung

Die Rech­nung ist ein­fach: Ein Neu­bau ist eine ein­ma­li­ge Inves­ti­ti­on, die sich über Jahr­zehn­te durch weg­fal­len­de Mie­ten und nied­ri­ge­re Betriebs­kos­ten selbst bezahlt macht. Es ist die wirt­schaft­lich klü­ge­re und nach­hal­ti­ge­re Lösung.

Unter­stüt­zen Sie uns dabei, die Ver­wal­tung unse­rer Stadt auf ein soli­des und zukunfts­fä­hi­ges Fun­da­ment zu stel­len. Für eine Ver­wal­tung, die nicht nur bes­ser, son­dern auch deut­lich wirt­schaft­li­cher für uns alle arbeitet.

Del­men­horst kann das! Ihre Del­men­hors­ter Liste.