Unsere Gruppe im Stadtrat
Zusammenfassung
Die LINKE, Die PARTEI und die Wählergemeinschaft Delmenhorster Liste e.V. werden in der neuen Ratsperiode gemeinsam als Fraktion zusammenarbeiten.

WACH.ECHT.DRAN
Die LINKE, Die PARTEI und die Wählergemeinschaft Delmenhorster Liste e.V. werden in der neuen Ratsperiode gemeinsam als Fraktion zusammenarbeiten.
Die LINKE, die PARTEI und die Wählergemeinschaft Delmenhorster Liste e.V. werden in der neuen Ratsperiode gemeinsam als Fraktion zusammenarbeiten.
Die Ratsfrau Isabel D’Ambrosio (Die Linke) und die Ratsherren Hartmut Rosch (Die Linke), Dr. Heinrich Lau (DL), Joschka Kuty (die PARTEI) wollen dabei mit Fachlichkeit und Sacharbeit Delmenhorster Themen voranbringen. So spielte bei der Besetzung der Ausschüsse vor allem die jeweilige persönliche Eignung eine Rolle.
„Wir haben sehr schnell festgestellt, dass wir bezüglich der Vielfalt der Delmenhorster Themen individuelle Schwerpunkte haben, die sich sehr gut ergänzen.“, berichtet Isabel D’Ambrosio (Die Linke).
„Wir wollen als Ratsgruppe geschlossen auftreten, auch wenn wir intern bereit sind, Themen und Sachverhalte kontrovers zu diskutieren und um Inhalte zu ringen. Dabei geht es uns um lösungsorientierte Entscheidungen für unsere Stadt.“, betont Joschka Kuty (Die PARTEI), der den Fraktionsvorsitz stellt und ergänzt: “Jetzt ist Schluss mit Lustig, es geht um die Zukunft unserer Stadt. Deswegen habe ich bereits Kontakt zu einem der größten Flamingozüchter in Botswana aufgenommen.”
Für den neuen Ratsherren Dr. Heinrich Lau (DL) ist der Zusammenschluss der 4er-Truppe kein Kompromiss, sondern eine Bereicherung: „Isabel und ich arbeiten beide im medizinischen Bereich, ich bin Arzt, Isabel ist examinierte Pflegekraft. Wir kennen interdisziplinäre Zusammenarbeit und wissen, dass wir nur gemeinsam einen wirklich guten und ganzheitlichen Blick auf jeden einzelnen uns anvertrauten Menschen haben können. Die Ratsarbeit ist für drei von uns neu, die Stadt ist für uns sozusagen eine neue „Patientin“. Wir werden uns an vielen „alten Hasen“ messen lassen müssen. Da wir uns alle für Delmenhorst ins Zeug legen wollen, können wir gemeinsam mehr erreichen, einen anderen Blick haben und gemeinsam wirklich gute, ausgewogene Entscheidungen treffen.“
„Uns interessiert natürlich auch, was die Menschen in Delmenhorst beschäftigt, welche Themen und Sorgen sie haben und welche Ideen!“, betont Hartmut Rosch (Die Linke), „Daher werden unsere wöchentlichen Fraktionssitzungen immer einen öffentlichen Teil haben, an dem jede:r Delmenhorster:in teilnehmen und sich einbringen darf. Wir freuen uns auf unterschiedliche Blickwinkel und Meinungen zu unseren Themen.“
Die nächste öffentliche Fraktionssitzung findet am 05.11.2021 um 18:00 Uhr statt. Die Teilnahme für Interessierte ist online möglich. Um eine Anmeldung für den öffentlichen Teil wird gebeten.