Am vergangenen Freitag, den 02.07.2021 hat sich eine Delegation der Delmenhorster Liste auf dem Betriebshof der ADG (Abfallwirtschaft Delmenhorst GmbH) über die momentanen Abläufe bei der Sammlung, Sortierung und Weiterverwendung der anfallenden Abfälle, die ja inzwischen häufig Wertstoffe für neue Produkte darstellen, informiert. Insbesondere die Pläne für das neue Rückkonsumzentrum, dass auf dem Gelände an der Steller Straße entstehen wird, stieß auf großes Interesse der teilnehmenden Ratskandidat:innen und Vereinsmitglieder:innen. “Die, den heutigen Anforderungen angepasste Gestaltung der neuen Anlage, bietet den Benutzerinnen und Benutzern der Anlage eine deutliche angenehmere Entsorgung der Reststoffe. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ADG können in Zukunft besser die Container tauschen, ohne dass die komplette Anlage für diesen Zeitraum gesperrt werden muss, wie es heute der Fall ist.” freut sich die Fraktionsvorsitzende und OB Kandidatin Bettina Oestermann schon auf die Fertigstellung des Rückkonsumzentrums, die für das erste Quartal 2023 geplant ist.
“Durch diese Anlage, die bundesweit als zweite Anlage überhaupt zertifiziert sein wird, gehen wir auch bei der Entsorgung einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Klimamusterstadt. Daher unterstützen wir als Delmenhorster Liste diesen Schritt.” ergänzt Margret Hantke, die als Mitglied des Aufsichtsrats der ADG diese Investition eng begleitet hat.